Warum mag ich Latein?

Hier die Antworten!

Podcasts

... über die Vorteile von Latein! Und warum Latein als erste Fremdsprache die beste Wahl ist!

Überblick

Unabhängig von der Wahl der sprachlichen, musischen oder naturwissenschaftlich-technologischen Ausbildungsrichtung können die Schülerinnen und Schüler am St.-Gotthard-Gymnasium zwischen Latein als 1. oder 2. Fremdsprache wählen.

Um die richtige Wahl zu treffen, bietet die Fachschaft Latein Entscheidungskritierien an.

 

Latein als 1. Fremdsprache bietet den Grammatikstoff gestreckt auf 4 Jahrgangsstufen an:

Jgst.

Wochenstunden

Kapitel

Schulaufgaben

Intensivierungsstunde

5

5

44

4

1

6

4

31

3 + Jahrgangsstufentest/
schulinterner Leistungstest

1

7

3

27

3

1

8

3

17 + Anfangslektüre

3

1

 

Latein als 2. Fremdsprache bietet den Grammatikstoff in 3 Jahrgangsstufen dar:

Jgst.

Wochenstunden

Kapitel

Schulaufgaben

Intensivierungsstunde

6

4

40

4

1

7

4

36

4

-

8

4

28

4

-

 

Die an der Schule eingesetzten Lehrwerke finden Sie hier.

In der 9. und 10. Jahrgangsstufe folgt die Lektürephase auf der Basis des derzeit gültigen Lehrplans.

Mit dem Ende der 9. Jahrgangsstufe und mindestens der Note ausreichend im Jahreszeugnis erwirbt der Schüler das kleine Latinum, das für alle Studiengänge außer Latein, Altgriechisch und Theologie als Zulassungsvoraussetzung genügt. Ein Jahr später mit wenigstens der Note ausreichend erlangt man das Latinum.

Der Unterricht in der Oberstufe folgt den Projektlisten des ISB.

Daneben bietet Latein auch W- und P-Seminare in der Oberstufe an.