Schultheater
Burlesk und bravourös – wieder einmal zeigten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler des St.-Gotthard-Gymnasiums ihr ganzes Können.
Mit der Komödie „Lysistrata – der Krieg muss weg!“ von Michaela Gösken begeisterten die jungen Darsteller der Oberstufe des...
mehrTheateraufführung am 31. Jan./1. Febr. um 19.30 Uhr in der Halle Altbau.
Lysistrata – der Krieg muss weg!
Eine Komödie von Michaela Gösken, sehr frei nach Aristophanes.
mehr
Anmutiges Sommertheater am St.-Gotthard-Gymnasium entführt ins Land des Lächelns
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses Dramatisches Gestalten Q 11 führten „die Eroberung der Prinzessin Turandot“ von Wolfgang...
mehrKurs Dramatisches Gestalten Q 11 führt am 5. und 6. Juli 2019 „Die Eroberung der Prinzessin Turandot“, eine Komödie in zwei Akten, auf.
Für das Sommertheater am 5. und 6. Juli 2019 hat das Oberstufentheater der Q 11 eine Komödie von Wolfgang Hildesheimer (1960)...
mehrDer Besuch der alten Dame
Schülerensemble „Wahlunterricht Theater 9/10“ brachte einen Klassiker der Schullektüre zur Aufführung
mehrEine Milliarde für die Gerechtigkeit – Konjunktur für eine Leiche
Der Wahlunterricht Theater 9/10 führt am 17. und 18. Mai 2019 das bekannte Schauspiel „Besuch der alten Dame“ von Friedrich...
mehr„Spot an – Bühne frei“ – Einladung zum Vorspielabend mit Minidramen und Improspielen
Am Donnerstag, den 4. April 2019, um 19.30 Uhr verabschiedet der Kurs Dramatisches Gestalten 11/12 verabschiedet in der...
mehrMacbeth ohne Kulissen, Requisiten und Theaterblut, aber als verallgemeinerbares Psychogramm des Bösen
Kurs „Dramatisches Gestalten“ Q 11/12 begeistert in der Aufführung am 25./26.01.2019 wieder einmal mit einem Shakespearestück
mehrDie Tragödie des Macbeth am Freitag und Samstag, 25./26. Januar 2019, jeweils um 19.30 Uhr in der Neuen Aula
„die Bosheit eingepflanzt wie eine Wurzel“ - Die Tragödie des Macbeth in einer Inszenierung des Kurses Dramatisches Gestalten Q...
mehrOberstufentheater des St.-Gotthard-Gymnasiums Niederalteich inszenierte Bernard Shaws Pygmalion
An beiden Aufführungsabenden am 6. und 7. Juli 2018 gelang es dem Ensemble, die jeweils ca. 100 Besucher mit dem zeitlosen...
mehr