St.-Gotthard-Gymnasium - eine anerkannte DELF-Partnerschule

Niederalteicher Schüler absolvieren auch im Jahr 2018 das DELF-Diplom

Seit nunmehr über 10 Jahren wird am St.-Gotthard-Gymnasium nicht nur den Schülerinnen und Schülern der sprachlichen, sondern auch der musischen Ausbildungsrichtung die Möglichkeit gegeben, das DELF-Sprachdiplom zu erwerben. Dieses Sprachdiplom kann direkt an der Schule abgelegt werden. Vor Kurzem würdigte das Institut Franꞔais de Munich in besonderer Weise den Einsatz der Niederalteicher Französischlehrkräfte, die sich zur Qualitätssicherung regelmäßig fortbilden, die DELF-Prüfungen vorbereiten und abnehmen, und erteilte der Schule ein besonderes Zertifikat einer DELF-Partnerschule.

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler legten in den vergangenen Jahren dieses französische Sprachdiplom ab, so auch im Jahr 2018. Besonders ist hervorzuheben, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler der musischen Ausbildungsrichtung mit Französisch als spätbeginnender Fremdsprache sich sehr erfolgreich dieser Prüfung unterziehen und sich dabei sogar an einem Samstagnachmittag auf den Weg in die Schule machen.

Das Diplom, das nach erfolgreicher schriftlicher und mündlicher Prüfung in Paris ausgestellt und über das Institut Franꞔais an die Schule geschickt wird, genießt in Frankreich einen hohen Bekanntheitsgrad und ist bei Bewerbungen von Vorteil.

Die musische Schülerin Ella Wiese (Q12) berichtet: „Ich finde es wichtig, meine Französischkenntnisse zertifizieren zu lassen, da dieses Zertifikat später einmal erforderlich sein kann, z. B. für Bewerbungen oder auch für die Uni. Außerdem wird mir durch das Zertifikat - anders als durch die Belegung der Sprache in der Schule - bescheinigt, dass ich Französisch auf einem bestimmten Niveau sprechen kann.“

Sabine Vlasov, ebenfalls Q12 Fsp, will als musische Schülerin in Frankreich studieren und erhofft sich durch das DELF-Diplom eine einfachere Zulassung an französischen Universitäten.

Julia Bayer (sprachlich, 10d) wird Französisch nach der 10. Klasse ablegen und ist froh, mit dem DELF-Diplom nach dem Abitur ein von Franzosen bescheinigtes Niveau in Französisch vorweisen zu können.

Sichtlich erleichtert zeigten sich Julia Bayer, Ella Wiese und Sabine Vlasov nach der knapp zweistündigen schriftlichen Prüfung beim Interview.